Hallo liebe Leserinnen und Leser
Wusstest du schon, dass die Gustello einen hausinternen Kiosk hat? Ja, so etwas sieht man nur selten in einem Bürobetrieb. Darum werde ich ihn dir in diesem Blogbeitrag etwas näherbringen.
Was unseren Kiosk ausmacht
Die wichtigsten Klienten unseres Kiosks sind natürlich die Angestellten, also die Lernenden und Berufsbildenden, der Gustello selbst. Ihre Wünsche bestimmen das Sortiment des Kiosks massgeblich mit. Im Verkauf ist der Kunde bekanntlich König. Die heissesten Produkte sind dementsprechend Red Bull und Kaffee, als auch diverse süsse Snacks. Auch bietet der Kiosk ein ausgewähltes Sortiment von gekühlten Limonaden an. Diese sind dann während der heissen Jahreszeit beliebt. Allerdings kümmert sich unser Kiosk nicht ausschliesslich um interne Klienten. Unsere Gäste oder Schnuppernde sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich am Kiosk bedienen zu lassen. Das Kioskteam bereitet auch Sitzungen vor. Für diese müssen Getränke und Wasser bereitgestellt und im Nachhinein wieder abgeräumt werden.
Oase und Training Ground in einem
Nebst seiner Rolle als Verpflegungsstation, erfüllt der Kiosk aber noch zwei weitere wichtige Rollen. Einerseits ist er ein Treffpunkt während den Pausen. Die Mitarbeitenden der Gustello kommen zu einem Plausch zusammen oder sich miteinander austauschen. Dies leistet einen unbezahlbaren Beitrag. Sowohl zur Atmosphäre im Betrieb als auch zum Teamgeist. Andererseits können die Lernenden, die den Kiosk bedienen, verschiedenste Aufgaben übernehmen und sich dabei wichtige Fähigkeiten aneignen. Dazu gehört unter anderem die Bestandskontrolle. Die zuständigen Lernenden müssen das Inventar auf dessen Verfallsdatum überprüfen, ausgehende Artikel nachbestellen oder persönlich einkaufen gehen. Jeder der Angestellten bringt eigene Wünsche und Bedürfnisse mit. Das Kioskteam versucht deshalb Produkte zu finden, welche diese möglichst gut abdecken. Dies stellt immer wieder eine Herausforderung dar. Erst gerade vor der Weihnachtzeit, wurde das Sortiment aktualisiert und aufgestockt. Jetzt haben wir grossartige Produkte zur Auswahl. Altbewährte wurden beibehalten und neue hinzugefügt. Nach einer gewissen Zeit wird wieder geprüft, welche der Produkte rentieren.
Erfahrungen am Kiosk
Generell gehört der Kiosk zu den Aufgaben, die die Lernenden am Anfang ihrer Lehre übernehmen. Dabei erlernen sie viele Kompetenzen, die sie gut in den übrigen Berufsalltag übertragen können. Im Verlauf ihrer Zeit am Kiosk können sie die Tätigkeiten pflichtbewusst und selbständig durchzuführen. Dazu gehört auch wie man sich organisiert, plant und abspricht. Ein Lernender berichtete mir, dass er viele der Abläufe schon aus dem Detailhandel gekannt hat. Deswegen ist es ihm auch leichter gefallen die anspruchsvolleren Aufgaben, wie das Führen der Kasse zu übernehmen. Ein weiterer Aspekt, der sehr geschätzt wird, ist die Kontaktmöglichkeit, die der Kiosk eröffnet. Anders als an einer Tankstelle kann man hier als Bedienung durchaus ins Plaudern mit den Klienten kommen. So lernt man schnell alle im Betrieb kennen und kann leichter Anschluss finden.
Wurde dein Interesse geweckt? Melde dich doch Mal bei uns unter info@gustello.ch zum Schnuppern an. Wir freuen uns darauf von dir zu hören.
Text verfasst von: Lernender Patrik
